zum Hauptinhalt
Wowereit
© dpa
Thema

Klaus Wowereit

Er gilt als Partylöwe, sein "Und das ist auch gut so"-Spruch machte ihn auch international bekannt, seine politische Dauerbaustelle ist der Pannenflughafen BER: Von 2001 bis Mitte Dezember 2014 war Klaus Wowereit Regierender Bürgermeister von Berlin.

Aktuelle Artikel

Bei einem Sonderparteitag der Berliner SPD im Juni 2001 wurde Klaus Wowereit (links) zum Spitzenkandidaten für den Bürgermeisterposten gekürt. Peter Strieder (rechts) war da schon Senator für Stadtentwicklung.

Die von Giffey angestrebte Koalition weckt bei vielen in der SPD traumatische Erinnerungen. Doch es gibt eines, vor dem viele Genossen noch mehr Angst haben.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Hat sich positioniert: Franziska Giffey am Montagabend bei der Wahldebatte des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI).

An der Enteignungsfrage scheiden sich die Geister, die die Koalition zusammenhalten. Gut so – denn bei dem Thema geht es um Prinzipien.

Ein Kommentar von Werner van Bebber
Rundblick: Reinhard Müller auf der Baustelle des Gasometers im Euref-Campus Berlin-Schöneberg.

Mit dem Zubau des Gasometers ist das Europäische Energieforum in Schöneberg komplett. In Düsseldorf, Paris und Zürich gibt es ähnliche Projekte.

Von Alfons Frese
Fast wie eine Lichtgestalt erscheint Franziska Giffey vielen Sozialdemokraten. Allein, sie will nicht um den SPD-Vorsitzend bewerben.

Viele Genossen sind enttäuscht, weil die Ministerin auch mit geprüftem Doktortitel nicht Parteichefin werden will. Sie hat noch andere Optionen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hans Monath