zum Hauptinhalt

Brandenburg: DIE UNTERBRINGUNG

Das ging fix: Im Februar wurde im Zoologischen Garten auf der Baustelle des neuen „Panda Garden“ Richtfest gefeiert und nun war am Mittwoch der große Tag. Die Pläne waren von der Firma „dan pearlman“ gemeinsam mit der Zooleitung ausgearbeitet worden.

Stand:

Das ging fix: Im Februar wurde im Zoologischen Garten auf der Baustelle des neuen „Panda Garden“ Richtfest gefeiert und nun war am Mittwoch der große Tag. Die Pläne waren von der Firma „dan pearlman“ gemeinsam mit der Zooleitung ausgearbeitet worden. Zoo-Architekt Kieran Stanley war stolz, in 14 Monaten alles geschafft zu haben. Das Stallgebäude wird von grünen, an Bambus erinnernde Stäbe gehalten und die Panda-Plaza ist auch eine architektonische Neuerung für den Historien-Zoo. Tierfreunde fragen sich, warum die Attraktion eigentlich nicht in den Tierpark gelegt wurde, aber Zookenner sagen, dort werden die Senatsgelder verbaut, mitsamt langwierigen bürokratischen Vorgängen, da wäre das alles nicht so zügig gegangen. In der Einrichtung in Charlottenburg und Tiergarten nahm der Zoo eigene Gelder in die Hand, rund zehn Millionen Euro, und das Bauen ging schnell. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) lobte die Anlage als „beeindruckende Einrichtung“.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })