zum Hauptinhalt

Brandenburg: Dienstleistung am Telefon

Telekomtochter Vivento eröffnet weitere Call-Center

Stand:

Telekomtochter Vivento eröffnet weitere Call-Center Potsdam – Die Telekomtochter Vivento Customer Service (VCS) hat gestern ihren Standort mit 180 Mitarbeitern in Potsdam eröffnet. Es ist nach Frankfurt/Oder das zweite Call-Center der Telekom-internen Personalgesellschaft Vivento in Brandenburg und das neunte von 17 in den neuen Bundesländern. In den nächsten Wochen wird laut Vorstandssprecher Michael Martin ein Standort in Cottbus eröffnet. Für das Call-Center in der Landeshauptstadt sieht Martin mit über 200 Arbeitsplätzen bis Ende dieses Jahres und bis zu 300 Ende 2005 einen guten Wachstumsmarkt. Vivento soll für Telekom-Mitarbeiter, die im Kerngeschäft des Unternehmens keine Arbeit mehr haben, eine neue Beschäftigung finden. Das ist ein wesentlicher Bestandteil des Beschäftigungsbündnisses, das die Telekom im März mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi geschlossen hat. Überzählige Mitarbeiter werden bei Vivento mit 91,25 Prozent des Telekom-Gehaltes übernommen. Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller sprach von einem gesunden Unternehmergeist, Angestellte nicht einfach zu entlassen, sondern in andere Arbeitsfelder zu integrieren. Doch nicht alle seien laut Vorstandssprecher Martin für einen Job im Call-Center geeignet. Undeutliche Aussprache, Unfreundlichkeit und übertriebener Dialekt seien hinderlich bei der Einstellung. Jedem Mitarbeiter wird eine sechswöchige Grundausbildung für Call-Center finanziert, danach erfolgt eine Spezialisierung auf den jeweiligen Arbeitsbereich. Diese kann je nach Schwierigkeitsgrad zwischen einer und acht Wochen dauern. In Potsdam werden momentan drei Geschäftsfelder angeboten, weitere seien in der Vorbereitung. Jan Brunzlow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })