Brandenburg: Drei Regionalflughäfen
Landesplan stoppt weitere Zersiedelung der Mark
Stand:
Landesplan stoppt weitere Zersiedelung der Mark Potsdam - Kleinere brandenburgische Gemeinden dürfen ihren Wohnungsbestand in den nächsten 20 Jahren nur um zehn Prozent steigern. Damit soll nach dem Willen der Landesregierungen von Berlin und Brandenburg eine deutliche Schranke gegen die weitere Zersiedelung gesetzt und der Stadtumbau unterstützt werden. Die Entwicklung von Kommunen, die keine Ober- oder Mittelzentren sind, soll auf den Eigenbedarf beschränkt werden. Das sieht der Landesentwicklungsplan für Berlin-Brandenburg vor, für den beide Regierungen am Dienstag Rechtsverordnungen beschlossen. Großflächiger Einzelhandel soll demnach fortan ausschließlich in den Ober- und Mittelzentren angesiedelt werden. Im Rahmen des Ausbaus der Infrastruktur dürfen stillgelegte Bahnstrecken nicht verbaut werden, so dass bei Bedarf eine Reaktivierung möglich ist. Als Ergänzung zum Ausbau des Flughafens Berlin-Schönefeld sichert der Plan die Ausbaumöglichkeiten für drei Regionalflughäfen in Cottbus-Drewitz, Brandenburg/Havel und Eberswalde.dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: