Brandenburg: Echtes Sicherheitsrisiko
Schönbohm fordert Tempolimit 120 für Kleintransporter
Stand:
Schönbohm fordert Tempolimit 120 für Kleintransporter Von Michael Mara Potsdam. Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) fordert eine Geschwindigkeitsbegrenzungen für Kleintransporter auf 120 km/h auf Autobahnen und ein „regelmäßiges Sicherheitstraining“ für deren Fahrer. Auch der Landtag fasste jetzt einen Beschluss zu Kleintransportern mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit bei Kleintransportern zu erhöhen. Denn die Zahl der Unfälle, an denen Kleintransporter beteiligt sind, ist auch in Brandenburg in den letzten Jahren stark gestiegen. Nach Ansicht von Schönbohm sind Kleintransporter inzwischen ein echtes Sicherheitsrisiko insbesondere auf den Autobahnen. Immer wieder seien diese Fahrzeuge in besonders schwere Unfälle verwickelt, so Schönbohm, der verstärkte Kontrollen ankündigte. Ein Problem bei Kleintransportern ist ihre immer stärkere Motorisierung, die inzwischen Geschwindigkeiten wie bei normalen PKW ermöglicht. Da sie bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen mit Pkw-Führerschein gefahren werden dürfen, unterliegen sie keinem Tempolimit. Die Wucht, die vollbeladene und mit hoher Geschwindigkeit fahrende Kleintransporter bei Auffahrunfällen entwickeln, sei enorm sagte Schönbohm. Erschwerend komme hinzu, dass die Ladung oft nicht ausreichend gesichert sei. Hinzu kommt, dass sich die Zahl der Kleintransporter in Deutschland in nur zehn Jahren verdoppelt hat. Allerdings sind die Kompetenzen des Landes, wie der Landtag eingestehen musste, hinsichtlich verschärfter gesetzlicher Regelungen gering. Weil es um Bundes- und EU-Recht geht, beauftragte er die Landesregierung, dort „initiativ zu werden“. Ziel unter anderem: Die Vorschriften über Lenk- und Ruhezeiten sowie den Einsatz von Fahrtenschreibern sollen europaweit für Nutzfahrzeuge ab 2,8 Tonnen gelten. Außerdem soll es strengere Sanktionen bis hin zu Fahrverboten geben, wenn die gesetzlich geforderten Mindestabstände nicht eingehalten werden. Präzisere Anforderungen sollen an das sichere Verstauen der Ladung gestellt werden. Die Autoindustrie soll die technischen Sicherheitsvorkehrungen verbessern.
Michael Mara
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: