zum Hauptinhalt

Brandenburg: Eine starke Frau neben einem starken Mann Inge Sielmann erhielt den Naturschutzpreis 2004

Potsdam - Inge Sielmann und die Dorfgemeinschaft von Lüdersdorf im Barnim haben den Brandenburger Naturschutzpreis 2004 erhalten. Die Auszeichnung wurde gestern in Potsdam verliehen.

Stand:

Potsdam - Inge Sielmann und die Dorfgemeinschaft von Lüdersdorf im Barnim haben den Brandenburger Naturschutzpreis 2004 erhalten. Die Auszeichnung wurde gestern in Potsdam verliehen. Der Naturschutzfonds Brandenburg ehrte Inge Sielmann für ihre Tätigkeit in der nach ihrem Mann benannten Heinz-Sielmann-Stiftung. Diese hatte 7500 Hektar im früheren Schlabendorfer Tagebaugebiet, an der Groß Schauener Seenkette und in der Döberitzer Heide erworben, die zu Naturlandschaften entwickelt werden. Die Bewohner von Lüdersdorf wurden ausgezeichnet, weil sie jahrelang für die Wiederherstellung ihres Sees, der Lüdersdorfer Buchte, kämpften. „Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau“, begann der Träger des alternativen Nobelreises und Inspirator der ostdeutschen Großschutzgebiete, Michael Succow, seine Laudatio auf Inge Sielmann. Sie sei seit 1951 die Frau an der Seite von Heinz Sielmann und die „Mutter“ der Sielmann-Stiftung. Hoch sei ihr anzurechnen, dass sie sich nach der Wende dem Osten zugewandt habe. Die Döberitzer Heide, die jüngste Erwerbung der Sielmann-Stiftung, nannte er einen „Ruheraum der Weite“ an den Grenzen der Ballungsgebiete Berlin und Potsdam. Succow erklärte: Dort wird einmal ein Denkmal stehen für alle, die dieses Gebiet für die Natur und die Zukunft retteten. Inge Sielmann erzählte „sehr bewegt“, sie und ihr Mann hätten sich vor zehn Jahren, als sie die Stiftung gründeten, deren Erfolg niemals träumen lassen. Mittlerweile liege der Schwerpunkt der Arbeit der Sielmann-Stiftung im Land Brandenburg. Der Naturschutzpreis ist mit 5000 Euro dotiert und wurde zu gleichen Teilen an beide Preisträger vergeben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })