zum Hauptinhalt

Brandenburg: Einfach mal ausleihen

Berlin - Die Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin präsentiert noch bis zum 26. Februar in einem eigenen Themenraum Informationen rund um die Filmfestspiele.

Stand:

Berlin - Die Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin präsentiert noch bis zum 26. Februar in einem eigenen Themenraum Informationen rund um die Filmfestspiele. Dort, am Blücherplatz 1 in Kreuzberg, stehen für die Besucher filmische Highlights aus dem Bestand der Zentral- und Landesbibliothek und Medien zur Geschichte der Berlinale zur Verfügung. Dabei wird aus jedem Jahr der 1951 gestarteten Berlinale ein Film vorgestellt – sei es, dass er einen Preis erhielt, besonderes Aufsehen erregte oder einen Skandal verursachte. Die Filme sind als DVD oder Blu-Ray ausleihbar. Der Themenraum widmet sich für jeweils sechs Wochen aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragen und Kulturthemen. In ihm werden Medien und Informationen zu einem speziellen Thema zusammengestellt, zusätzlich gibt es digitale Angebote und eine App. Parallel dazu gibt es in der Bundeszentrale für politische Bildung, Friedrichstraße 50, am 16. Februar um 19 Uhr die Veranstaltung „Themenzeit: Berlinale und politischer Film“. Gezeigt wird der Film „The Yes Men – Streich für Streich die Welt verändern“ mit anschließendem Gespräch. Anmeldung unter: (030) 25 45 04 430. Der Eintritt ist frei. Julia Knöfel

Julia Knöfel

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })