zum Hauptinhalt
Wasserball. Große Jungs spielen gern am Ufer. Im Berliner Strandbad Wannsee haben sie ja auch genügend Platz.

© dapd/Patrick Sinkel

Brandenburg: Einfach mal frei machen

Wohin am Feiertag? Zum Beispiel ins Freibad. Aufs Havelfest. Oder zum Floßbauen nach Brandenburg

Stand:

Raus ans Wasser. Wer ein Plätzchen im Strandkorb in Berlin-Wannsee haben will, muss sich beeilen, denn ein bisschen Schatten ist schwer gefragt in diesen Tagen. Die Öffnungszeiten aller Freibäder unter der Adresse www.berlinerbaederbetriebe.de

Bibi in der Wuhlheide. Mit einem lauten „Hex, Hex!“ begrüßt Bibi Blocksberg kleine und große Gäste um 10.30 und 14.35 Uhr bei der „Bibi Blocksberg Super Show“ im FEZ Wuhlheide. Anlässlich des internationalen Kindertages werden hier ab 10 Uhr ein Bühnenprogramm und viele Mit-Mach-Angebote geboten. 10 -18 Uhr; drei Euro. Telefon: 53071-0

Tanz im Freien. Wer den Feiertag lieber musikalisch angeht, kann bei einem Dixieland-Konzert im Britzer Garten auch tanzen: 15-17 Uhr, zwei Euro. Festplatz am See, Buckower Damm 146. Mit einem „Swing-Menü“ bringen auch die „Dixie-Brothers“ Musik auf die Bühne. Im historischen Schloss Britz in Neukölln (Alt-Britz 73) kann man ihnen auf der Schlossterrasse lauschen: 12 Uhr, zwölf Euro. Telefon 60 97 92 30.

Musketiere und Kanonen. Wittstock erinnert von Donnerstag bis Sonntag mit einem großen Open-Air-Spektakel unter dem Motto „Die Schweden kommen“ an eine Schlacht während des Dreißigjährigen Krieges vor 375 Jahren. 150 Akteure wollen mit viel Pulverdampf, Pyrotechnik, Licht und Musik die entscheidenden Szenen des Kampfes zwischen 16 000 Schweden und 22 000 kaiserlichen und sächsischen Soldaten vor den Toren Wittstocks nachstellen. Das Theaterstück wird am Sonnabend um 21 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr vor der Stadtmauer gezeigt. Bereits am Donnerstag öffnet von 10 bis 20 Uhr der Mittelaltermarkt mit viel Unterhaltung. Weitere Infos unter www.wittstock.de

Flöße und Segelboote. Männer können sich am Donnerstag ab 12 Uhr bei der Zitty-Landpartie auf dem Gelände des Teamgeist-Yachtclubs in Kolberg am Wolziger See ihr eigenes Floß bauen. Balken, Bretter, Seile und Paddel werden für die Jungfernfahrt gestellt. Auch für die Unterhaltung der Frauen ist gesorgt: Sie können von 12 und 14 Uhr mit einem Segelboot in See stechen. Weitere Infos unter www.teamgeist.com/zitty

Basteln und Rocken. Der Filmpark Babelsberg feiert am Donnerstag ab 11 Uhr den Kindertag mit einer Mal- und Bastelstraße, Vorführungen der Filmtierschule, drei munteren Clowns und Auftritten von kleinen und großen Künstlern. Um 12, 13.30 und 15.30 Uhr ist beispielsweise der junge Berliner Musiker „Picco Rock“ zu erleben. Der Filmpark ist über den Eingang in der Großbeerenstraße zu erreichen und von 10 bis 18 Uhr geöffnet. www.filmpark.de

Biergarten und Wasser. Der neue Freizeithafen „Havelmeer“ mitten in Potsdam lädt am Donnerstag ab 10 Uhr zur Live-Musik in seinen drei Biergärten ein. Der Blick von der Anlage in der Straße „Auf dem Kiewitt“, unweit der Zeppelinstraße, geht direkt auf das Wasser. Zu den Angeboten gehört auch die Ausleihe von Flößen, Kanus und Fahrrädern. Weitere Informationen unter www.havelmeer.de. Flöße mieten kann man auch bei Huckleberrys in der Potsdamer Schiffbauergasse. Telefon: 0331/960010.

Rundgang und Tröpfchen. Die zum Unesco-Weltkulturerbe gehörende Siedlung „Alexandrowka“ in Potsdam veranstaltet am Donnerstag ab 11 Uhr einen, wie es heißt, zünftigen Herrenrundgang mit einem guten Tröpfchen. Treffpunkt ist das Haus Nummer 12, das außerdem ab 12 Uhr zu jeder vollen Stunde bis 18 Uhr von jedermann besichtigt werden kann. Es gibt Leckereien aus der Gartenküche. Informationen gibt es unter Tel. 030/24032015, www.kultur-alexandrowka.de. KN/CDS

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })