zum Hauptinhalt

Brandenburg: Eingemeindung: Golmer Bürger für Fusion mit Werder/Havel

Die vor den Toren Potsdams gelegene Gemeinde Golm hat sich für ein Zusammengehen mit Werder/Havel entschieden. Für die Fusion stimmten am Sonntag 81,5 Prozent der Einwohner, dagegen votierten 18,4 Prozent, teilte der Wahlausschuss mit.

Die vor den Toren Potsdams gelegene Gemeinde Golm hat sich für ein Zusammengehen mit Werder/Havel entschieden. Für die Fusion stimmten am Sonntag 81,5 Prozent der Einwohner, dagegen votierten 18,4 Prozent, teilte der Wahlausschuss mit. Die Wahlbeteiligung lag mit 72,6 Prozent für Brandenburger Verhältnisse hoch. Mit dem Ja zu Werder verbindet sich ein Nein zu Potsdam. Dessen Oberbürgermeister Matthias Platzeck (SPD) hatte vehement für eine Eingemeindung des etwa 2000 Einwohner zählenden Golm geworben. Offenbar überwog bei den 2000 Golmern aber die Angst, vom 125 000 Einwohner zähleden Potsdam "untergebuttert" zu werden, während man sich im kleineren Werder (14 000 Einwohner) stärker als Ortsteil behaupten könne.

Zur Startseite