
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Tagesspiegel Plus Exklusiv
Einigung im Hohenzollern-Streit: Prinz von Preußen verzichtet auf Forderungen – Tausende Kunstwerke bleiben in Museen
In einem jahrelangen Vermögensstreit reklamierte Georg Friedrich Prinz von Preußen Ansprüche auf Tausende Kunstwerke in Berlin und Brandenburg. Berlins Kultursenatorin nennt den Deal einen „historischen Durchbruch“.
Von Thorsten Metzner
Stand:
Im Hohenzollern-Konflikt, der bundesweit jahrelang für Schlagzeilen sorgte, gibt es einen Durchbruch: Tausende Kunstwerke, auf die Georg Friedrich Prinz von Preußen Ansprüche reklamierte, bleiben in den Schlossmuseen von Berlin und Brandenburg – im Eigentum der öffentlichen Hand.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true