Brandenburg: Einsatz wegen illegaler Abfallentsorgung
Potsdam - In einem Verfahren wegen illegaler Abfallentsorgung sind im Quarzsandtagebau Priort-Fuchsberg im Havelland insgesamt zwölf Proben genommen worden. Sie wurden am Dienstag und Mittwoch auf einer Fläche von etwa zwei Hektar teils mit Baggern entnommen und werden jetzt ausgewertet, wie ein Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) am Mittwoch mitteilte.
Stand:
Potsdam - In einem Verfahren wegen illegaler Abfallentsorgung sind im Quarzsandtagebau Priort-Fuchsberg im Havelland insgesamt zwölf Proben genommen worden. Sie wurden am Dienstag und Mittwoch auf einer Fläche von etwa zwei Hektar teils mit Baggern entnommen und werden jetzt ausgewertet, wie ein Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) am Mittwoch mitteilte. Parallel seien sechs Büros und Privathäuser von drei Beschuldigten in Wustermark, Ketzin, Schwielowsee und Michendorf durchsucht und dabei umfangreiche Unterlagen sowie elektronische Daten sichergestellt worden.
Zudem wurden von einem Polizeihubschrauber aus Luftbilder zu Beweiszwecken, insbesondere zur räumlichen Ausdehnung, aufgenommen, wie es weiter heißt. Als „Zufallsfund“ seien auf dem Gelände Priort-Fuchsberg etwa 6000 Kubikmeter Abfallmaterialien festgestellt worden, bei denen es sich vermutlich um Absiebmaterial aus einer Kompostieranlage handelt. An der Aktion waren insgesamt 40 Beamte von LKA, Polizei und Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe beteiligt.
Das Landesamt hatte bereits im November 2008 bei Kontrollen angezeigt, dass in dem Tagebau nicht zugelassene Abfälle illegal eingelagert worden sein. Bei den jetzigen Untersuchungen sollten das Ausmaß der illegal eingelagerten Stoffe und die Gefährdung ermittelt werden. Nach Analyse der Proben werde die Behörde „Maßnahmen zur Gefahrenabwehr“ anordnen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: