zum Hauptinhalt

CHRONOLOGIE: Erfolg nach 17 Jahren Widerstand

1993: Abzug der russischen Truppen. Die CDU/FDP-Bundesregierung beschließt Truppenübungsplatzkonzept.

Stand:

1993: Abzug der russischen Truppen. Die CDU/FDP-Bundesregierung beschließt Truppenübungsplatzkonzept.

2007: Das Potsdamer Verwaltungsgericht gibt Musterklagen gegen das sogenannte Bombodrom statt. Die Auswirkungen des Lärms seien nicht ausreichend berücksichtigt worden. Das Bundesverteidigungsministerium legt Berufung ein.

27. März 2009: Die Berufung des Bundesverteidigungsministeriums wird vom Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg abgewiesen und die militärische Nutzung untersagt.

2. Juli 2009: Der Deutsche Bundestag spricht sich gegen den Luft- Boden-Schießplatz aus.

9. Juli 2009: Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) erklärt, die Pläne würden aufgegeben.

21. April 2010: Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) sieht keinen Bedarf mehr für militärische Nutzung des Areals. mat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })