zum Hauptinhalt
Ein Blaulicht ist auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs zu sehen.

© dpa/Lino Mirgeler

Update

Erneute Hunde-Attacken in Brandenburg: Radfahrerin von drei Labrador-Terrier-Mischlingen gebissen und verletzt

Die Frau wurde in Burg von den Tieren attackiert, als sie an einem offenen Hoftor vorbeifuhr. Auch in Perleberg wurde ein Mann von einem Hund gebissen.

Stand:

Eine Radfahrerin ist im Spreewaldort Burg durch Hundebisse schwer verletzt worden. Auch im Kreis Prignitz kam ein Mann ins Krankenhaus, nachdem ihn ein Schäferhund angefallen hatte.

In Burg fuhr eine 61-Jährige nach ersten Erkenntnissen der Polizei am Montag an einem Grundstück mit einem offen stehenden Hoftor vorbei, aus dem drei Labrador-Terrier-Mischlinge kamen, die die Frau angriffen. Ein Rettungshubschrauber brachte sie mit mehreren schweren Bissverletzungen in ein Krankenhaus.

Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung. Dazu sicherte sie Spuren. Das Ordnungsamt beschlagnahmte zudem einen Rüden, der nach ersten Aussagen ein Bullterrier sein soll. Die Haltung dieser Rasse ist in Brandenburg verboten, soweit keine Erlaubnis vorliegt.

Schäferhund biss Mann in Oberschenkel

In Perleberg (Landkreis Prignitz) biss ein Schäferhund einem 53-Jährigen in den Oberschenkel. Der Hund wurde am Montagmittag von seinem Hundehalter ausgeführt, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Als ein Mann um eine Hausecke kam, erschrak sich das Tier nach Angaben des Hundehalters und des Angegriffenen so stark, dass es zubiss.

Der 53-Jährige kam in ein Krankenhaus. Der 43 Jahre alte Hundehalter erhielt eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Der Vorfall werde dem zuständigen Ordnungsamt gemeldet, sagte eine Polizeisprecherin

Mitte Juli hatte in Falkenhagen ein American Staffordshire Terrier ein zweijähriges Mädchen in das Gesicht und den Kopf gebissen. Im April hatten sich im Dorf Worin bei Seelow vier Englische Bulldoggen auf einen 81-Jährigen gestürzt. Der Mann erlag rund vier Wochen später seinen Verletzungen. Beide Fälle ereigneten sich im Kreis Märkisch-Oderland. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })