zum Hauptinhalt

SERVICE: Eröffnung, Anfahrt und Eintrittspreise

Eröffnung. Ab 12 Uhr wird heute gefeiert.

Stand:

Eröffnung. Ab 12 Uhr wird heute gefeiert. Bis Sonntag wird es vor dem Museum Stände und Aktionen geben, der Eintritt zur neuen Ausstellung ist frei.

Weltrekord. Der „Brachiosaurus brancia“ reicht mit seinen über 13 Metern Höhe bis knapp unter die Lichthof-Kuppel. Er ist das weltweit höchste und berühmteste Dinoskelett aus echten Fossilien; 50 Tonnen lebte er vor 150 Millionen Jahren im Jura. 1909 wurde der Brachiosaurus in Afrika ausgegraben.

Verlorene Welt. Für die drei Premierentage stehen diverse Specials auf dem Programm: Am heutigen Freitag werden beispielsweise von 14 bis 16 Uhr Flugsaurier am Himmel schweben – der australische Künstler Brendan Shelper und drei Artisten präsentieren eine „Performance from the Lost World“. Zu später Stunde präsentiert der Komiker Dietmar Wischmeyer am Sonnabend sein neues Programm. Unter dem Blick der Saurier darf dann ab 23 Uhr über den Klimawandel auch mal gelacht werden (21,40 Euro im Vorverkauf).

Ort. Invalidenstrasse 43, 10115 Berlin, ist telefonisch erreichbar unter 030-2093 8591, im Internet unter www.naturkundemuseum-berlin.de. ÖPNV: U-Bahn-Linie U6 bis Zinnowitzer Straße. Tram M6, M8, 12 bis U-Bhf. Zinnowitzer Straße. Mit der S-Bahn S1, S2 und S25 bis Nordbahnhof, S3, S5, S7, S75 und S9 bis Hauptbahnhof.

Öffnungszeiten. Am heutigen Freitag von 12 bis 20 Uhr. Bis zum 22. Juli täglich von 9.30 bis 20 Uhr – auch montags. Danach: dienstags bis freitags von 9.30 bis 17 Uhr. Samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 18 Uhr. Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließzeit.

Preise. Erwachsene: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Familienkarte (zwei Erwachsene, ein bis drei Kinder): 10 Euro. Minifamilienkarte (ein Erwachsener, ein oder zwei Kinder): 6 Euro.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })