
© Michael Bahlo
Europäisches Jugendparlament: „Es wird unterschätzt, wie politisch engagiert junge Leute sind“
Lena Schönfelder und Thorben Schmelz simulieren drei Tage lang in Potsdam die Arbeit am Europäischen Parlament. Warum sie sich politisch engagieren und welche Hürden sie für junge Menschen sehen.
Stand:
Sie nehmen seit drei Tagen in Potsdam an einer Parlamentssimulation des Europäischen Jugendparlaments teil. Was haben Sie bislang erlebt?
Lena Schönfelder: Nach dem ersten Tag, an dem wir vor allem Teamwork gemacht haben, haben wir uns im Ausschuss für Kultur und Bildung mit der Digitalisierung an Schulen beschäftigt. Dabei geht es nicht nur um die Geräte, sondern auch um die Lehrkräfte. Bei mir an der Schule sehe ich immer wieder, dass manche Lehrer noch nicht mit der Technik umgehen können.
Thorben Schmelz: Wir haben uns gefragt: Wie können wir Digitalisierung bereitstellen, ohne dass soziale Normen eine Rolle spielen? Wichtig finde ich auch, dass die Infrastruktur so sein muss, dass alle Schulen digital arbeiten können. Zum Abschluss sprechen wir darüber im Plenum.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true