zum Hauptinhalt
Informationsmaterial zur Europawahl liegt während einer Veranstaltung im Landtag von Baden-Württemberg an einem Stand der Bürgerinitiative Europa-Union Deutschland (EUD). Am 9. Juni 2024 finden Europa- und Kommunalwahlen statt.

© dpa/Marijan Murat

Tagesspiegel Plus

Europawahl 2024: So stehen die Chancen für die Kandidaten aus Brandenburg

In knapp einem Monat steht die Europawahl an und erstmal dürfen auch 16-Jährige wählen. Die Chancen für die Kandidaten aus Brandenburg sind dabei sehr durchmischt.

Stand:

In gut vier Wochen ist es so weit: In Brandenburg wird gewählt. Und neben den Kommunalwahlen steht die Europawahl an. Alle fünf Jahre werden 96 Mitglieder des insgesamt 720 Abgeordnete zählenden Europäischen Parlaments in Deutschland gewählt. Und in diesem Jahr sind erstmals auch 16-Jährige wahlberechtigt. Aus Brandenburg allerdings werden im schlechtesten Fall nur zwei Bewerber ins EU-Parlament entsandt werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })