Brandenburg: Ex-OLG-Präsident Wolf Kahl verstorben
Brandenburg/ Havel - Der ehemalige Präsident des Oberlandesgerichts (OLG) in Brandenburg/ Havel, Wolf Kahl, ist in der Nacht zu Samstag an einer schweren Lungenkrankheit gestorben. Der am 8.
Stand:
Brandenburg/ Havel - Der ehemalige Präsident des Oberlandesgerichts (OLG) in Brandenburg/ Havel, Wolf Kahl, ist in der Nacht zu Samstag an einer schweren Lungenkrankheit gestorben. Der am 8. Februar 1950 in Köln geborene Kahl galt nach der Wende als maßgeblicher Aufbauhelfer der brandenburgischen Justiz. Gleich nach der Wende wurde er 1991 nach langjähriger Tätigkeit an Kölner Gerichten ans brandenburgische Justizministerium abgeordnet.
1993 begann Kahl am neu errichteten OLG in Brandenburg/ Havel als Richter des 1. Zivilsenates. 1997 wurde er Vorsitzender Richter, ehe er 2006 zum Vizepräsidenten und 2011 zum dritten Präsidenten des OLG ernannt wurde. Damit war er für 30 Gerichte und fast 3000 Beschäftigte verantwortlich. Auch außerhalb des Gerichtssaals war Kahl engagiert, etwa als Vorsitzender der Juristischen Gesellschaft Brandenburg und des brandenburgischen Richterbunds. Jahrzehntelang war er Mitglied der SPD.
Erst im Spätherbst des vergangenen Jahres war er aus seinem Amt des OLG-Präsidenten in die Pension verabschiedet worden. Noch vor wenigen Wochen feierte er seinen 66. Geburtstag. rgz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: