Brandenburg: Exportschlager: Spanholz und Luftfahrzeugtechnik
Potsdam (ddp/PNN). Brandenburgs Außenhandel hat 2003 einen Wert von 5,1 Milliarden Euro erreicht und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 10,5 Prozent gestiegen.
Stand:
Potsdam (ddp/PNN). Brandenburgs Außenhandel hat 2003 einen Wert von 5,1 Milliarden Euro erreicht und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 10,5 Prozent gestiegen. Damit wurde ein „neuer Ausfuhrrekord“ aufgestellt, wie der Leiter des Statistikbetriebes Arend Steenken sagte. Wichtigste Exportgüter der Mark waren ihm zufolge pharmazeutische Erzeugnisse, Luftfahrzeugtechnik, Sperrholz, Span- und Faserplatten, Bleche sowie Kunststoffe. 26 Prozent der Ausfuhren gingen in nichteuropäische Länder. Im ersten Halbjahr 2002 hatte das Exportvolumen den Vergleichswert des Vorjahres um 3,8 Prozent überboten. Zwischen 1995 und 2000 stiegen die Ausfuhren um 137 Prozent, die Importe um 97 Prozent. Allerdings hat das Land noch nicht einmal die Hälfte des deutschen Länderdurchschnitts erreicht. Wie die Landesregierung in einem entsprechenden Fachbericht mitteilte, werden nur 11 Prozent der brandenburgischen Waren ins Ausland exportiert, der Bundesdurchschnitt liege jedoch bei 24,5 Prozent.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: