zum Hauptinhalt

Brandenburg: Fahrlässigkeit führte zu Waldbränden

Wünsdorf/Bugk - Fahrlässiger Umgang mit Feuer hat in Brandenburg zu mehreren Bränden geführt. Gestern brannte eine 15 Hektar große Ödlandfläche am ehemaligen Klärwerk in Wünsdorf (Teltow-Fläming-Kreis), wie die Polizei mitteilte.

Stand:

Wünsdorf/Bugk - Fahrlässiger Umgang mit Feuer hat in Brandenburg zu mehreren Bränden geführt. Gestern brannte eine 15 Hektar große Ödlandfläche am ehemaligen Klärwerk in Wünsdorf (Teltow-Fläming-Kreis), wie die Polizei mitteilte. Bereits am Montagabend vernichtete ein Band in Saalow (Teltow-Fläming-Kreis) 100 Quadratmeter Wald.

Im Oder-Spree-Kreis brannte es Montag auf einer Fläche von insgesamt 1300 Quadratmetern. Ein Feuer im Wald bei Wilmersdorf (Rietz-Neuendorf) breitete sich den Angaben zufolge auf 300 Quadratmeter aus. Im Waldgebiet bei Bugk nahe Storkow stand eine Fläche von 1000 Quadratmetern in Flammen. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark wurden in der Nähe von Buchholz 2000 Quadratmeter Waldboden durch ein Feuer beschädigt. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })