Brandenburg: Fast 500 Waffen abgegeben
Potsdam - Im Zuge der zum Jahresende ausgelaufenen Waffenamnestie sind in Brandenburg 487 Waffen abgegeben worden. Die 327 Besitzer trennten sich von 212 „scharfen“ Schusswaffen, 251 Schreckschusswaffen sowie mehreren Luftdruckgewehren, wie ein Sprecher des Innenministeriums am Freitag in Potsdam mitteilte.
Stand:
Potsdam - Im Zuge der zum Jahresende ausgelaufenen Waffenamnestie sind in Brandenburg 487 Waffen abgegeben worden. Die 327 Besitzer trennten sich von 212 „scharfen“ Schusswaffen, 251 Schreckschusswaffen sowie mehreren Luftdruckgewehren, wie ein Sprecher des Innenministeriums am Freitag in Potsdam mitteilte. Hinzu kamen über 20 500 Schuss Munition verschiedenen Kalibers.
Allerdings waren darunter lediglich 29 Waffen aus illegalem Besitz, wie es weiter heißt. Die Amnestie sei offenbar für einige legale Waffenbesitzer ein Anlass zur Abgabe nicht mehr benötigter Waffen gewesen, sagte Innenminister Rainer Speer (SPD). Wer Waffen und Munition trotz einer Genehmigung nicht mehr benötige, sollte sich auch künftig davon trennen. Speer verwies darauf, dass Waffen und Munition in jedem Fall vernichtet würden.
In Brandenburg besitzen den Angaben zufolge etwa 29 000 Menschen legal rund 115 000 Schusswaffen. Die weitaus meisten dieser Waffen gehören Sportschützen und Jägern.
Hintergrund der Amnestie war die von der Bundesregierung im Juli nach dem Amoklauf im schwäbischen Winnenden beschlossene Verschärfung des Waffenrechts. Demnach konnten illegale Waffen bis Ende 2009 straffrei abgegeben werden, sofern damit keine Straftaten begangen worden waren. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: