
© dpa
Finanzministerium: Ferienjobber zahlen oft zu viel Lohnsteuer
Von ihrem hart verdienten Geld müssen Schüler und Studenten oft zu viel Steuern bezahlen. Die Finanzbehörden in Brandenburg haben jetzt eine Reihe von Tipps zusammengestellt, mit denen zu viel gezahlte Lohnsteuern zurückverlangt werden können.
Stand:
Potsdam - Studenten und Schüler zahlen bei Ferienjobs regelmäßig zu viel Lohnsteuer. Darauf hat am Freitag das brandenburgische Finanzministerium hingewiesen. Hauptursache sei, dass bei der Lohnsteuerberechnung unterstellt wird, dass im gesamten Kalenderjahr das gleiche Einkommen erzielt wird. Das aber sei bei Ferienjobs gerade nicht der Fall. Hinweise und Tipps, wie die zu viel gezahlte Lohnsteuer zurückverlangt werden kann, haben die Finanzbehörden im Internet zusammengestellt. Als Beispiel führte das Ministerium die Steuerklasse I an. Hier könne die Lohnsteuer dann komplett zurückverlangt werden, wenn die Einkünfte pro Jahr 10 424 Euro nicht übersteigen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: