Brandenburg: Firmen auf Lehrlingssuche
70 Aussteller werben auf regionaler Ausbildungsmesse in Teltow um Azubis
Stand:
Teltow - Mit eigenen Leistungen um neue Köpfe werben: Das ist Ziel der fünften Regionalen Ausbildungsmesse, die am Samstag, dem 21. Januar, im Oberstufenzentrum Teltow, Potsdamer Straße 4. Um die 70 Aussteller präsentieren dabei nicht nur ihr Ausbildungsangebot sondern auch ihr Firmenprofil – insbesondere in einem separaten Messebereich, der in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) angeboten wird. In kleinen Gesprächsrunden können die Aussteller ihre Standnachbarn kennenlernen und sich mit potenziellen Geschäftspartnern über Unternehmen und Arbeit austauschen. Dieses Zusammentreffen wird von Rainer Raddatz, dem Regionalmanager für Brandenburg West des BVMW moderiert. „Wir erhoffen uns, dass Aussteller Informationen austauschen und möglicherweise auch neue Partner gewinnen können“, sagt Mathias Schimpf vom Stadtmarketing Teltow. „Geht man nach der Fülle der verschiedenen Unternehmen, die an der Messe teilnehmen, verspricht diese Veranstaltung Grundlage interessanter Gespräche zu werden“ so Schimpf weiter.
Vorrangig jedoch geht es um Kontakte mit dem Nachwuchs, um Auszubildende. Und die werden stark umworben: Um die zukünftigen Fachkräfte in der Region zu halten, wird von Seiten der Messeveranstalter und der teilnehmenden Unternehmen einiges geboten. „Die Chancen, einen tollen Ausbildungsplatz in seiner Heimat angeboten zu bekommen, sind in den vergangenen Jahren ganz erheblich gestiegen“, weiß Johannes Müller, Projektverantwortlicher für die Messe. Zwar stehe man in der Region im bundesweiten Vergleich noch relativ gut dar, doch der Wettbewerb um die klügsten und kreativsten Köpfe von morgen ist auch hier in vollem Gange. Allein in der Region Teltow blieben trotz der gelockerten Einstellungskriterien zu Ausbildungsbeginn im September 2011 rund 70 Lehrstellen unbesetzt.
Derzeit machen Messehefte, die in den Schulen der Region in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Ludwigsfelde und Großbeeren verteilt werden, auf die fünfte Regionale Ausbildungsmesse aufmerksam. Finanziell unterstützt wurde die Erstellung des Messeheftes durch die Stadt Teltow sowie die Kommunen Kleinmachnow, Stahnsdorf und die Stadt Ludwigsfelde. „Den Jugendlichen wird somit ermöglicht, sich bereits vor dem Messetag über die teilnehmenden Aussteller und ihre Angebote zu informieren“, erklärt Schimpf. Alle Aussteller informieren im Messeheft über Ausbildungsmöglichkeiten und -anforderungen.PNN
5. Regionale Ausbildungsmesse Teltow im Oberstufenzentrum Teltow, Potsdamer Straße 4. Samstag, dem 21. Januar, zwischen 10 und 15 Uhr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: