Brandenburg: Flughafen-Agentur vermittelt über 1000 Jobsuchende
Potsdam - Die Jobagentur im Flughafen Berlin-Schönefeld hat seit ihrer Eröffnung vor einem Jahr 1034 Arbeitsstellen und 25 Ausbildungsplätze akquiriert. Wie Konrad Tack von der Agentur für Arbeit Berlin Süd am Freitag in Berlin sagte, suchten Unternehmen hauptsächlich Flugbegleiter, Mitarbeiter für den Check-in und Servicekräfte im Hotel- und Gaststättengewerbe.
Stand:
Potsdam - Die Jobagentur im Flughafen Berlin-Schönefeld hat seit ihrer Eröffnung vor einem Jahr 1034 Arbeitsstellen und 25 Ausbildungsplätze akquiriert. Wie Konrad Tack von der Agentur für Arbeit Berlin Süd am Freitag in Berlin sagte, suchten Unternehmen hauptsächlich Flugbegleiter, Mitarbeiter für den Check-in und Servicekräfte im Hotel- und Gaststättengewerbe. Zugleich wandten sich nach Angaben Tacks rund 20 000 Arbeitssuchende an die Jobagentur. Sie seien überwiegend aus Berlin und Brandenburg, vereinzelt auch aus anderen Bundesländern gekommen. Das gute Ergebnis sei der bundesweit einmaligen Kooperation der Flughafengesellschaft und der beiden benachbarten Arbeitsagenturen zu verdanken, betonte Tack. Durch die unmittelbare Nähe zum Flughafen könne Arbeitgebern ein besonderer Service geboten und auf Personalbedarf schnell reagiert werden, sagte Dieter Ecker-Lassner von der Agentur für Arbeit Potsdam. Die Mitarbeiter der Jobagentur sind für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr unter den Rufnummern 030/6091-2284 und 030/6091-2286 zu erreichen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: