zum Hauptinhalt

Brandenburg: Flugverein will Rosinenbomber kaufen

Schönefeld - Flugfans in aller Welt engagieren sich für die Rettung des vor rund drei Monaten abgestürzten Rosinenbombers – jetzt nimmt der „Förderverein Rosinenbomber e.V.

Stand:

Schönefeld - Flugfans in aller Welt engagieren sich für die Rettung des vor rund drei Monaten abgestürzten Rosinenbombers – jetzt nimmt der „Förderverein Rosinenbomber e.V.“ das Vorhaben in die Hand. Er lädt zum kommenden Donnerstag Mitglieder sowie Interessierte zu einer Versammlung nach Schönefeld. Auf der Tagesordnung stehen Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter über den Kauf des Flugzeugwracks sowie die Gründung einer Stiftung, sagte Frank Hellberg, Vereinssprecher sowie Chef des Flugunternehmens Air Service Berlin.

Der Rosinenbomber war am 24. Juli nach Triebwerksausfällen bei einer Bruchlandung auf der Baustelle des Großflughafens BBI stark beschädigt worden. Die Air Service Berlin ging in Planinsolvenz; die Geschäfte laufen weiter. Der Rosinenbomber soll zum BBI-Start wieder fliegen. Das Wrack wird in Köln überprüft, das Luftfahrtbundesamt ermittelt die Unfallursache. Laut Hellberg gibt es noch keine verlässliche Investitionssumme. Stehe diese fest, solle eine Kampagne auch mit der US-Botschaft und Werbeaktionen gestartet werden. kög

Rosinenbombertreffen: 21. 10., 19 Uhr in Terminal C des Flughafens Schönefeld. Infos: Telefon 030/695 35 944. Internet: www.rosinenbomber-berlin.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })