zum Hauptinhalt

Brandenburg: Fondsanleger geprellt?

Mutmaßlicher Millionenbetrüger verhaftet / Gelder von Anlegern sollen umgeleitet worden sein

Stand:

Potsdam/Herzberg - Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat gestern einen mutmaßlichen Millionenbetrüger verhaftet. Die Ermittler nahmen in Herzberg (Elbe-Elster) den Geschäftsmann Rainer H. fest. Ihm wird Anlagebetrug und Insolvenzverschleppung vorgeworfen – er soll bis zu einhundert Fondsanleger geprellt haben. H. sollte gestern Abend in Potsdam dem Haftrichter vorgeführt werden, wie aus Justizkreisen verlautete.

Polizei und Staatsanwaltschaft hatten zuvor Büroräume in den Ländern Brandenburg, Sachsen und Niedersachsen durchsucht. Rainer H. soll Anleger eines Leasingfonds um ihr Geld gebracht haben. Zwar habe er zunächst Dividenden ausgezahlt, das eingezahlte Kapital der Anleger aber in andere, marode Firmen gesteckt. In den seit mehreren Jahren laufenden Anlagegeschäften sollen nur Anfangs Renditen gezahlt worden sein. Es bestehe der Verdacht, dass das Anlagekapital zweckentfremdet verwendet wurde. Zur Anzahl der Firmen und Verdächtigen, gegen die ermittelt werde, wurden gestern keine Angaben gemacht. Nach PNN-Informationen prüfen die Ermittler aber die Rolle eines Mannes, der für den Siemens-Konzern derzeit in Japans Hauptstadt Tokio arbeitet. Stefan K. hat mehrere Versicherungsfirmen im Raum Herzberg/Bautzen, die noch immer bestünden. Unter dem Namen von Stefan K. und dessen Firmen habe der nun verhaftete Rainer H. die Anlagegeschäfte getätigt. Ob dies mit Wissen des Siemens-Mitarbeiters geschehen ist, wird noch ermittelt. Derzeit gehen die Ermittler noch davon aus, dass Stefan K. wie vier andere Verdächtige, von Rainer K. benutzt worden sind.

Im Zentrum der Ermittlungen steht die 1994 von H. in Göttingen gegründete Quattro Handels- und Leasinggesellschaft. Tätig sei sie im Bereich des Leasings von Ausrüstungsgegenständen wie Fahrzeugen, Produktionsmaschinen-, Nachrichten- und Medizintechnik gewesen. H. soll auch eine Bautzener Versicherungs-, Investment- und Produktmanagementgesellschaft für seine Geschäfte benutzt haben.Peter Tiede

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })