zum Hauptinhalt

Brandenburg: Frankfurter Containerbahnhof wird erweitert

Frankfurt (Oder) - Der Containerbahnhof in Frankfurt (Oder) wird ausgebaut. Brandenburgs Verkehrsstaatssekretär Rainer Bretschneider und Oberbürgermeister Martin Wilke (parteilos) vollzogen am Montag den symbolischen ersten Spatenstich.

Stand:

Frankfurt (Oder) - Der Containerbahnhof in Frankfurt (Oder) wird ausgebaut. Brandenburgs Verkehrsstaatssekretär Rainer Bretschneider und Oberbürgermeister Martin Wilke (parteilos) vollzogen am Montag den symbolischen ersten Spatenstich. Das mehr als 9,3 Millionen Euro teure Projekt wird von EU, Land und Eisenbahnbundesamt gefördert. Allein sieben Millionen Euro fließen in den Bau einer Kranbahnanlage, wie Wilke sagte. Zudem sollen zwei zusätzliche Gleise entstehen und die Umschlagflächen von derzeit 500 auf 620 Meter Länge erweitert werden. Der Frankfurter Terminal für den Kombinierten Verkehr (KV) Straße/Schiene wird seit April von der polnischen Firma PCC Intermodal mit Sitz in Gdynia betrieben, die mehr als eine Million Euro an Eigenmitteln für die Investition einbringt. Eigentümer der Anlage ist die Stadt Frankfurt. Nach Angaben von Unternehmensvertretern wurden dort im Juni fast 5000 Container umgeschlagen. Der Containerbahnhof gehört laut Verkehrsministerium zu den wichtigsten Umschlagplätzen in Brandenburg. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })