zum Hauptinhalt

ZAHLEN: Freie Schulen in Brandenburg

Im Schuljahr 2010/11 gab es laut Bildungsministerium 272 189 Schüler. 198 618 davon besuchten eine allgemeinbildende Schule, der Rest berufsbildende Einrichtungen.

Stand:

Im Schuljahr 2010/11 gab es laut Bildungsministerium 272 189 Schüler. 198 618 davon besuchten eine allgemeinbildende Schule, der Rest berufsbildende Einrichtungen.

In freier Trägerschaft befinden sich in Brandenburg 127 allgemeinbildende und 38 berufliche Schulen. Davon sind 50 Einrichtungen kirchlich. Insgesamt hatten die freien Schulen im vergangenen Schuljahr 25 300 Schüler, an den allgemeinbildenden Schulen wurden 17 740 Kinder und Jugendliche unterrichtet. In Brandenburg besuchten laut Ministerium 9,3 Prozent aller Schüler im Schuljahr 2010/11 eine freie Einrichtung.

Bundesweit ist die Zahl freier Schulen laut Evangelischer Kirche von 1992 bis 2009 um 65 Prozent gewachsen. Die Schülerzahlen stiegen in dem Zeitraum von 4,8 auf 7,9 Prozent. Damit liegt Deutschland unter internationalem Durchschnitt: Der Anteil in Frankreich (21,5 Prozent) und Portugal (15,9 Prozent) liegt deutlich höher, Spitzenreiter sind die Niederlande mit 77,4 Prozent. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })