zum Hauptinhalt
Brandenburg will mehr Wert auf feinmotorische Fähigkeiten der Kinder legen und das Schreiben mit der Hand fördern.

© dpa/Mohssen Assanimoghaddam

Tagesspiegel Plus

Frühere Sprachtests und mehr Rechenpraxis: Das ändert sich an Brandenburgs Schulen

Nach den festgestellten Lerndefiziten von Brandenburger Schülern will die Landesregierung aus SPD und BSW gegensteuern. Welche Reformen kommen und was sie bringen sollen.

Stand:

Seit Jahren schneiden Brandenburgs Schülerinnen und Schüler bei Leistungsvergleichen schlecht ab, vor allem in den Kernfächern Deutsch und Mathematik. Die Landesregierung aus SPD und BSW mit dem neuen, alten Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) verspricht Reformen trotz knapper Kassen. Was sich an Brandenburgs Kitas und Schulen wann ändern soll – und was bleibt. Ein Überblick.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })