Brandenburg: Für die Sicherung „unseres kulturellen Erbes“
Kulturministerin Johanna Wanka vergab Denkmalpflegepreis 2005
Stand:
Kulturministerin Johanna Wanka vergab Denkmalpflegepreis 2005 Potsdam - Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) hat gestern die Unternehmerin Gabriele Lettow mit dem Denkmalpflegepreis 2005 des Landes Brandenburg ausgezeichnet. Damit wurden ihre Leistungen für die Restaurierung der Siechenhauskapelle Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) und des dazugehörigen Ensembles anerkannt. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. „Die Leistungen von engagierten Denkmaleigentümern und anderen ehrenamtlich Tätigen sind ein unverzichtbarer Baustein bei der Sicherung unseres kulturellen Erbes“, sagte Wanka gestern in Potsdam. „Durch ihren Einsatz werden uns nicht selten verloren geglaubte Bestandteile unserer Brandenburger Identität zurückgegeben“, sagte Ministerin Wanka in der Orangerie im Neuen Garten in Potsdam bei der Preisverleihung. Ein zweiter Preis in Höhe von 4000 Euro wurde dem Architekten Peter Köster für die Sanierung des Ackerbürgerhauses und Backhauses in Wusterhausen/Dosse (Ostprignitz-Ruppin) verliehen. Einen weitern Preis in Höhe von 4000 Euro erhielten die Bauherren Volker Hübner und Christiane Oehmig für die Sanierung des Roten Hauses in Polßen (Uckermark). Außerdem wurden drei Anerkennungen ausgesprochen: Horst Behnke wurde für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Bodendenkmalpflege, insbesondere für die Dokumentation der Bodendenkmale in den Ämtern Treuenbrietzen und Niemegk (beide Potsdam-Mittelmark), geehrt. Der Freundeskreis Schloss Meyenburg e.V. – Verein zur Förderung von Schloss und Park erhielt eine Anerkennung für die Sanierung und Erhaltung des Schlosses Meyenburg und des dazugehörigen Parks im Landkreis Prignitz. Heide Burghardt wurde für die Rettung und den Erhalt eines historischen Miethauses von 1889 in in Cottbus ausgezeichnet. Der Brandenburgische Denkmalpflegepreis wird an Personen verliehen, die sich als Eigentümer von Denkmalen, ehrenamtliche Denkmalpfleger, Restauratoren, Architekten oder Archäologen um die Erhaltung, den Schutz und die Pflege von Denkmalen im Land Brandenburg verdient gemacht haben.dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: