zum Hauptinhalt

Brandenburg: Für und Wider „Bombodrom“

Jung: Bundeswehr braucht Übungsplatz / Platzeck: Regierung setzt auf Zukunftspfad Tourismus

Stand:

Berlin - Das Tauziehen um die Wiederinbetriebnahme des umstrittenen Luft-Boden-Schießplatzes bei Wittstock zwischen Brandenburg und dem neuen Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) geht in die nächste Runde. Während Jung an der militärischen Nutzung des so genannten Bombodroms festhält, bekräftigte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) gestern sein „Nein“ zu dem Projekt. Auch Bürgerinitiativen wollen das Areal im Nordwesten Brandenburgs künftig friedlich nutzen. Beide Politiker wiesen darauf hin, dass sie im Januar über das Thema „Bombodrom“ miteinander sprechen wollen.

Jung hob hervor, sein Vorgänger Peter Struck (SPD) habe bereits eine Entscheidung zur Nutzung getroffen. Er erinnerte daran, dass es sich bei der Kyritz-Ruppiner Heide bis heute „um einen Truppenübungsplatz handelt“. Ohne den Brandenburger Schießplatz würde die Bundeswehr, die ab dem kommenden Jahr neue Aufgaben innerhalb der schnellen Eingreiftruppe der NATO übernehmen wird, nur über zwei Übungsareale für die Luftwaffe verfügen. Platzeck erklärte, bei dem bevorstehenden Gespräch werde er Jung die Gesamtsituation „ausführlich und klar darstellen“. Dazu gehöre auch, dass die Länderparlamente von Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern „ganz klare Beschlüsse“ gegen das „Bombodrom“ gefasst hätten. Brandenburgs Regierungschef will Jung zudem vor Augen führen, dass die Landesregierung in der Region auf den „Zukunftspfad“ Tourismus setzt.

Zudem werde er Jung vermitteln, dass eine der größten Bürgerbewegungen seit der Wende gegen das „Bombodrom“ kämpfe und damit der ablehnenden Position vieler Menschen gegenüber dem Schießplatz Ausdruck verleihe. Zudem sei der Ausgang der bisherigen Prozesse auch „nicht ermutigend für die Bundeswehr“, sagte Platzeck. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })