zum Hauptinhalt

Brandenburg: Ganz schön taktlos

Der S-Bahnring bleibt bis Sonntag unterbrochen. Grund ist einmal mehr ein Brandanschlag

Stand:

Berlin - Die S-Bahn gerät wieder komplett aus dem Takt. Grund ist ein Brandanschlag auf wichtige Kabelverbindungen am Ostkreuz. Bis Sonntagmorgen braucht die S-Bahn vermutlich, um die Kabel zu reparieren. Bis dahin bleibt der S-Bahnverkehr zwischen Ostkreuz und Neukölln sowie auf dem Abzweig nach Baumschulenweg unterbrochen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet, war aber schnell überlastet.

Die Ringbahn-Linien S 41 und S 42 verkehren nur im Zehn-Minuten-Takt auf dem westlichen Ring zwischen Südkreuz und Ostkreuz. Die Linie S 8 fährt in zwei Teilabschnitten: Blankenburg–Greifswalder Straße und Schöneweide–Zeuthen. Die Linie S 9 ist nur zwischen Schöneweide und Flughafen Schönefeld im Einsatz. Die Züge der Linien S 45 und S 46 fahren planmäßig, es kommt aber zu Verspätungen, da sie mittlerweile sehr stark ausgelastet sind.

Am Donnerstagmorgen gegen 4 Uhr wurde ein Kabelbrand an der Parkwegbrücke bemerkt. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, aber das Stellwerk Frankfurter Allee war ausgefallen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, der Staatsschutz ermittelt. Der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Berlin, Ingolf Leuschel, verurteilte die Tat: „Dieser Anschlag trifft zuallererst unendlich viele Berliner und Brandenburger, denen auf diese Weise die Fahrt zur Arbeit, zur Schule, zum Ausbildungsplatz erschwert wird.“

Vor mehr als einem Jahr hatten Unbekannte einen Verteilerkasten zwischen Wannsee und Grunewald in Brand gesteckt und dafür gesorgt, dass sowohl die Regionalbahn als auch die S 7 zeitweise ausfielen. Am Bahnhof Ostkreuz hatten militante Linksaktivisten vor drei Jahren eine Kabelbrücke angezündet und erheblichen Schaden angerichtet.

Die aktuellen Reparaturarbeiten am Bahnhof Friedrichstraße haben mit den Problemen der S-Bahn nichts zu tun. Hier werden marode Lager unter den Fernbahnsteigen ausgetauscht und die Brandschutzanlage erneuert. Die Arbeiten dürften laut Bahn noch bis 2016 dauern. Th. Loy und B. Straub

Th. Loy, B. Straub

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })