zum Hauptinhalt

Brandenburg: GdP: Linke bei Weihnachtsgeld umgefallen

Potsdam - Die Streichung des Weihnachtsgeldes für Beamte verschärft das angespannte Verhältnis der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes zur rot-roten Regierung. Die Gewerkschaft der Polizei kündigt Proteste an.

Stand:

Potsdam - Die Streichung des Weihnachtsgeldes für Beamte verschärft das angespannte Verhältnis der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes zur rot-roten Regierung. Die Gewerkschaft der Polizei kündigt Proteste an. „Der Sozialabbau wird fortgesetzt und da ist es offensichtlich egal, ob eine Regierung Gelb-Schwarz oder Rot-Rot ist“, sagte Andreas Schuster, Chef der Polizeigewerkschaft (GdP). Man werde beweisen, dass es im Land starke Gewerkschaften gibt. Noch Ende März hatte Linke-Fraktionschefin Kerstin Kaiser in einem Schreiben an Schuster zugesichert, dass die Linke keine Abstriche am Weihnachtsgeld zulassen wird. Es gebe „kein Zurück“, man stehe zu den eigenen Beschlüssen. Die Linke setzte sich gegen den SPD-Koalitionspartner nicht durch. Ein Koalitionsausschuss am Sonntag brachte die Kürzung auf den Weg. thm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })