
© dpa/Klaus-Dietmar Gabbert
Tagesspiegel Plus
Gegen die Bezahlkarte: Brandenburger Sozialverbände fordern andere Asylpolitik
SPD und BSW wollen Migration und Integration künftig im Innenministerium ansiedeln. Wohlfahrtsverbände sehen damit eine Fokussierung auf „Abwehr und Abschiebung“ statt „Aufnahme und Integration“.
Von Benjamin Lassiwe
Stand:
Brandenburgs Wohlfahrtverbände haben kritisiert, dass die neue Koalition aus SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) das Thema Migration und Integration künftig im Innenministerium verorten will. „Wenn es ins Innenministerium geht, würde das ein ganz klares Zeichen sein: Dann würde die Ordnungspolitik im Zentrum stehen, die Integration spielte keine Rolle mehr“, sagte Angela Schweers von der Arbeiterwohlfahrt Potsdam am Montag vor der Brandenburger Landespressekonferenz.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true