zum Hauptinhalt

Brandenburg: Gegen Geld auf die Ärztedemo

Berlin - Bei Demonstrationen im Gesundheitswesen sind bezahlte „Teilnehmer“ offenbar keine Ausnahme. Nachdem am Wochenende bekannt wurde, dass die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) für eine Kundgebung vor dem Berliner Reichstag 150 Studenten angeheuert hatte, meldete sich jetzt ein junger Mann und berichtete, er habe bei der großen Ärzte-Demo am 22.

Stand:

Berlin - Bei Demonstrationen im Gesundheitswesen sind bezahlte „Teilnehmer“ offenbar keine Ausnahme. Nachdem am Wochenende bekannt wurde, dass die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) für eine Kundgebung vor dem Berliner Reichstag 150 Studenten angeheuert hatte, meldete sich jetzt ein junger Mann und berichtete, er habe bei der großen Ärzte-Demo am 22. September gegen Geld ein T-Shirt mit der Aufschrift „Kassenpatient“ getragen. Für den dreistündigen Einsatz habe er 100 Euro bekommen. Bei der vom Ärzteverband Hartmannbund organisierten Demo hatten mehrere tausend Menschen gegen die Gesundheitsreform protestiert. In seiner Gruppe hätten fünf weitere Personen diese gestellten Hemden getragen, so der „Demonstrant“. Wieviele Personen insgesamt gegen Geld demonstriert haben, könne er nicht sagen.

Ein Sprecher des Hartmannbundes dementierte, dass Demonstranten bezahlt worden seien. Es sei lediglich eine Agentur beauftragt worden, die Bühne und Lautsprecher aufgebaut habe. Eine in Mitte ansässige Werbeagentur, die dem Demonstranten nach eigenen Angaben 100 Euro gegen Quittung zahlte, teilte nur mit, dass diese Zahlung nicht bekannt sei. Ob die Agentur beim Ärzteprotest im September tätig war, wollte sie nicht sagen.

Ein Sprecher der KBV verteidigte den Einsatz der Studenten im Dezember. Dabei hatten 150 Männer Garderobenstangen getragen, an denen 4500 Arztkittel hingen. So sollte auf die Abwanderung von Ärzten ins Ausland angeprangert werden. Eine Hostessenagentur hatte dazu ein Jobangebot veröffentlicht. Die KBV sprach von einer „PR-Kampagne mit Eventcharakter“, hatte die Aktion bei der Versammlungsbehörde aber als Kundgebung angemeldet. Ha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })