zum Hauptinhalt
Ein Storch in Glambeck.

© dpa

Glambeck: Genervtes Dorf freut sich auf Abflug von Problem-Storch

Seit Monaten attackiert ein Storch Häuser und Autos der Bewohner des Dorfes Glambeck. Alle hoffen auf seinen Abflug.

Stand:

Glambeck - Seit Monaten setzt es Schnabel-Attacken auf Fenster und Autos: Ein Dorf im Norden Brandenburgs hat vor einem Problem-Storch kapituliert. "Er ist wie eh und je", erzählte die Ortsvorsteherin des Dorfes Glambeck (Oberhavel), Hilde Peltzer-Blase. Mittlerweile hätten die Bewohner den Storch auf "Ronny" getauft und ihr eigenes Verhalten an ihn angepasst. "Die Autos stehen eben nicht mehr draußen", sagte Peltzer-Blase. Auch Fenster und Glastüren blieben teils geschlossen.

Der Storch war Anfang Mai in das Dorf gekommen und führt seitdem einen erbitterten Kampf gegen sein Spiegelbild. Von früh bis spät hackte "Ronny" auf Fensterscheiben und dunkle Autodächer ein und hinterließ neben Lackkratzern blanke Nerven. Naturschützer hatten vermutet, dass das Benehmen des Vogels von Liebeshormonen stamme.

Tatsächlich gelang es "Ronny" bereits im Juni, das Männchen des bereits im Dorf brütenden Storchenpärchens zu vertreiben. Doch die Wandlung zum Vorzeige-Vater blieb aus: Die Mutter habe ihr Junges größtenteils allein aufgezogen, berichtete die Ortsvorsteherin. Spätestens Ende August hat der Spuk ein Ende: Dann fliegen die Störche wieder nach Süden. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })