Brandenburg: Genfrei füttern und kennzeichnen
Grüne: Landwirte sollten gentechnikfreies Futter verwenden
Stand:
Grüne: Landwirte sollten gentechnikfreies Futter verwenden Potsdam (dpa/PNN). Brandenburgs Grüne haben an die Bauern im Land appelliert, nur gentechnikfreie Futtermittel zu verwenden. Dies würde ihnen einen Wettbewerbsvorteil bringen, sagte die Landesvorsitzende Marianne Gehrke am Montag in Potsdam. Um zusätzlich Transparenz zu schaffen, sollten die Landwirte die so produzierten Lebensmittel freiwillig kennzeichnen. Seit Sonntag müssen gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe auf Produkten besonders ausgewiesen sein. Dies gilt jedoch nicht für Produkte von Tieren, die mit genmanipulierter Nahrung gefüttert wurden. Gehrke rief zudem die Landwirte auf, sich in gentechnikfreien Regionen zusammenzuschließen wie dies bereits in der Uckermark und im Spreewald erfolgt sei. Sie forderte zugleich, die Kennzeichnungspflicht für verwendete Gentechnik baldmöglichst auf Eier, Fleisch und Milch auszuweiten. Das Brandenburger Agrarministerium hatte am Freitag verstärkte Kontrollen zur Einhaltung der Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel angekündigt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: