Brandenburg: Gericht stoppt Nutzung von Wohngebäude
Berlin - Im Streit um Lärmbelästigung hat der „Knaack“-Club in Prenzlauer Berg einen juristischen Sieg über seine Nachbarn errungen. In einer am Freitag veröffentlichten Entscheidung stoppte das Verwaltungsgericht Berlin vorläufig die Nutzung eines bereits fertiggestellten Gebäudes zu Wohnzwecken.
Stand:
Berlin - Im Streit um Lärmbelästigung hat der „Knaack“-Club in Prenzlauer Berg einen juristischen Sieg über seine Nachbarn errungen. In einer am Freitag veröffentlichten Entscheidung stoppte das Verwaltungsgericht Berlin vorläufig die Nutzung eines bereits fertiggestellten Gebäudes zu Wohnzwecken. Zur Rücksichtnahme sei nicht nur derjenige verpflichtet, der Emissionen verursache, sondern auch derjenige, der ein gegenüber Immissionen schutzbedürftiges Vorhaben wie ein Wohngebäude in der Nachbarschaft einer „emittierenden Anlage“ errichte, hieß es in der Entscheidung der 13. Kammer. In der Heinrich-Roller-Straße war ein ehemaliges Bürogebäude in ein Wohnhaus umgebaut worden. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: