zum Hauptinhalt

Brandenburg: Gericht untersagt Genmais-Anbau im Schutzgebiet

Frankfurt (Oder) - Das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) hat das Anbauverbot von Genmais im Naturschutzgebiet „Ruhlsdorfer Bruch“ bei Strausberg bestätigt. Die Richter lehnten am Freitag einen Eilantrag des Landwirts gegen die Anordnung von Märkisch-Oderland-Landrat Gernot Schmidt (SPD) ab, den bereits ausgebrachten Mais unterzupflügen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Stand:

Frankfurt (Oder) - Das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) hat das Anbauverbot von Genmais im Naturschutzgebiet „Ruhlsdorfer Bruch“ bei Strausberg bestätigt. Die Richter lehnten am Freitag einen Eilantrag des Landwirts gegen die Anordnung von Märkisch-Oderland-Landrat Gernot Schmidt (SPD) ab, den bereits ausgebrachten Mais unterzupflügen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Die – inzwischen widerrufene – gentechnische Zulassung des Saatgutes berechtige Bauern nicht dazu, Genmais in Naturschutzgebieten anzubauen, so das Gericht. Der von dem Bauern ausgesäte Mais sei gentechnisch so verändert worden, dass die Pflanzen ein Schädlingsbekämpfungsmittel gegen den Maiszündler selbst produzierten. Die Anwendung solcher Mittel sei aber in dem Naturschutzgebiet untersagt. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })