zum Hauptinhalt

Brandenburg: Gewerkschaft: Sozialticket auch für Brandenburg

Potsdam - Die Gewerkschaft ver.di fordert ein Sozialticket für den öffentlichen Personennahverkehr in Brandenburg.

Stand:

Potsdam - Die Gewerkschaft ver.di fordert ein Sozialticket für den öffentlichen Personennahverkehr in Brandenburg. Die Monatskarte habe sich in Berlin bewährt und müsse nun auch in Brandenburg eingeführt werden, sagte Landesbezirksleiterin Susanne Stumpenhusen gestern in Potsdam. Schließlich werde von den Erwerbslosen Mobilität gefordert. In Berlin können Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe sowie Asylbewerber das Sozialticket nutzen. Mit 33,50 Euro ist es halb so teuer wie eine Umweltkarte für die Tarifzone AB. „Im Durchschnitt kaufen bei uns 80 000 Menschen im Monat das Sozialticket“, sagte BVG-Sprecherin Petra Reetz. Das seien jedoch keine verbindlichen Zahlen, da das Ticket auch bei der S-Bahn gekauft werden könne.ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })