Brandenburg: Gewinn und Gemeinwohl
Sparkasse mit guter Bilanz auch Groß-Sponsor
Stand:
Sparkasse mit guter Bilanz auch Groß-Sponsor Potsdam - Mit einer erfolgreichen Bilanz konnte die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) ihr Geschäftsjahr 2004 abschließen und den dritten Rang unter den neun ostdeutschen Sparkassen behaupten. Aufgrund der gelungenen Fusion mit der Kreissparkasse Teltow-Fläming stieg die Bilanzsumme für das südliche Geschäftsgebiet um 15,8 Prozent von 5,7 auf 6,65 Milliarden Euro. Die Fusion mit der Sparkasse Dahme-Spreewald wird sich erst 2005 auswirken. MBS-Vorstandsmitglied Wolfgang Jöntgen zeigte sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Trotz der angespannten Wirtschaftslage denken die Sparkassenkunden eher ans Sparen als ans Geldausgeben, so dass die Kundeneinlagen auf 5,6 Millionen Euro angestiegen sind. Die Eigenemissionen der Sparkasse sind gut, die hauseigenen Inhaberschuldverschreibungen stiegen um 13,1 Prozent von 158,7 auf 179,5 Millionen Euro. Obwohl sich die Börsenkurse langsam wieder erholen, greifen die MBS-Kunden weiterhin lieber zu sicheren festverzinslichen Papieren. Die Anlagen stiegen dort von 127 auf knapp 151 Millionen Euro. Bedingt durch eine veränderte Besteuerung wurden sehr viele Lebensversicherungen abgeschlossen. Waren es 2003 noch rund 8000 Verträge, entschlossen sich 2004 über 14100 Kunden zu einem Abschluss. Ein Jahresüberschuss von 72,7 Millionen Euro ermöglicht der MBS als Sponsor im Kultur- und Sozialbereich aufzutreten. Vier Millionen Euro wurden an Spenden und Sponsoring 2004 bereit gestellt, die unter anderem dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule Potsdam zugute kamen, aber auch in andere Kulturbereiche sowie in Soziales und Sport flossen. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: