Brandenburg: Großeinsatz für Polizei am Tennisplatz
Israels Minister spielte in Berlin-Wilmersdorf
Stand:
Berlin - Mit einem kurzfristig angesetzten Privatausflug hat Israels Außenminister Avigdor Lieberman am Donnerstagvormittag die Berliner Polizei überrascht – und auf Trab gehalten. Der unter höchster Sicherheitsstufe stehende Politiker ging in Berlin-Wilmersdorf kurz vor den offiziellen Terminen eine Runde Tennis spielen. Mehrere hundert Polizisten, darunter Einheiten aus anderen Bundesländern, begleiteten Lieberman daraufhin zu einer privaten Sporthalle an der Konstanzer Straße, zur Verwunderung vieler eingesetzter Beamter.
Schon in der Vergangenheit hatten die Berliner Sicherheitskräfte private Termine von hochgefährdeten Politiker absichern müssen: 2008 hatte der Präsident von Jemen, Ali Abdullah Saleh, an seinen Staatsbesuch noch einen Tag drangehängt, um sich in einer Zahnklinik behandeln zu lassen. Auch private Einkaufstouren einiger Staatsgäste gab es schon im Kadewe, samt Polizeischutz. Schlagzeilen hatte auch der halbstündige Ausflug des damaligen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama in ein Fitnessstudio im Hotel Ritz Carlton ebenfalls 2008 gemacht. Die Kosten für die daraus resultierenden Polizeieinsätze trägt der Steuerzahler, aufgrund „internationaler protokollarischer Gepflogenheiten“.
Am Mittag traf Lieberman mit Außenminister Guido Westerwelle zusammen, Angela Merkel empfing den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu im Kanzleramt. Während Netanjahu am Donnerstag Berlin wieder verlassen wollte, will Lieberman bis Freitag bleiben. Das Dorint-Hotel in der Budapester Straße bleibt bis Freitag abgeriegelt. Ha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: