zum Hauptinhalt

MAKKABIADE: Größte jüdische Sportveranstaltung

Die Makkabiade ist die größte internationale jüdische Sportveranstaltung.Die Welt-Makkabiade findet seit 1953 alle vier Jahre in Israel statt.

Stand:

Die Makkabiade ist die größte internationale jüdische Sportveranstaltung.

Die Welt-Makkabiade findet seit 1953 alle vier Jahre in Israel statt. Die Europäische Makkabiade wird alle vier Jahre in einem anderen europäischen Land ausgetragen. Der jeweilige Austragungsort wird vom Europäischen Makkabi-

Verband festgelegt. Die Makkabiade

entstand während der Zionismusbewegung in den 1930er-Jahren. Erstmals wurde sie 1932 in Tel Aviv ausgetragen. Damals kamen 20 000 Besucher. Drei Jahre später, bei der zweiten Makkabiade, waren es schon 50 000

Besucher und 1350 Sportler. In Deutschland gibt es 36 Vereine unter dem

Namen Makkabi. TuS Makkabi Berlin

hat knapp 500 Mitglieder und ist damit drittgrößter Verein in Deutschland. fmb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })