Brandenburg: Grüne beraten über Perspektiven für die Lausitz
Cottbus - Brandenburgs Grüne wollen ab heute in Cottbus auf einem zweitägigem Landesparteitag Entwicklungsperspektiven der Lausitz beraten. Nach Angaben des Landesvorsitzenden Axel Vogel gestern soll ein Leitantrag des Landesvorstands „Entwicklungsperspektiven für die Lausitz“ verabschiedet werden, in dem gefordert wird, von der Orientierung auf Branchenschwerpunkte abzusehen.
Stand:
Cottbus - Brandenburgs Grüne wollen ab heute in Cottbus auf einem zweitägigem Landesparteitag Entwicklungsperspektiven der Lausitz beraten. Nach Angaben des Landesvorsitzenden Axel Vogel gestern soll ein Leitantrag des Landesvorstands „Entwicklungsperspektiven für die Lausitz“ verabschiedet werden, in dem gefordert wird, von der Orientierung auf Branchenschwerpunkte abzusehen. Stattdessen benötige die Region zukunftsweisende Strukturkonzepte für innovative Energien und ressourcensparende Produktionsverfahren. „Wir diskutieren, welche Perspektiven für die Lausitz ohne Fixierung auf die Braunkohle bestehen“, sagte Vogel. Ziel sei es, Arbeitsplätze in alternativen Bereichen zu schaffen.
Am Samstag soll ein neuer Landesvorstand gewählt werden. Die Landesvorsitzende Kathrin Vohland wird nicht mehr antreten. Für die neue Doppelspitze gibt es drei Bewerbungen. Neben Vogel kandidieren die 25-jährige Franziska Keller aus Spree-Neiße sowie der 49 Jahre alte Martin Köhler aus Mittelmark-Fläming.ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: