zum Hauptinhalt

Brandenburg: Grüne: SPD betreibt Postenhuberei

Potsdam- Brandenburgs Grünen werfen der SPD mit Blick auf die geplante Landräte-Direktwahl „lächerliche Postenhuberei“ vor. Die Sozialdemokraten würden die Stärkung der direkten Demokratie aus rein machtpolitischen Erwägungen auf die lange Bank schieben und damit die Politikverdrossenheit erhöhen, betonte Grünen-Landeschef Axel Vogel gestern in Potsdam.

Stand:

Potsdam- Brandenburgs Grünen werfen der SPD mit Blick auf die geplante Landräte-Direktwahl „lächerliche Postenhuberei“ vor. Die Sozialdemokraten würden die Stärkung der direkten Demokratie aus rein machtpolitischen Erwägungen auf die lange Bank schieben und damit die Politikverdrossenheit erhöhen, betonte Grünen-Landeschef Axel Vogel gestern in Potsdam. Die SPD hatte am Mittwoch im Koalitionsstreit mit der CDU einer Einführung der Direktwahl ab 2010 zugestimmt. Allerdings kann die Wahl auf Beschluss der Kreistage um ein halbes Jahr vorgezogen werden und damit noch im Jahr 2009 indirekt durch die Parlamente vollzogen werden. Die Möglichkeit des Vorziehens der Wahlen auf 2009 kann laut Vogel dazu führen, dass in 10 der 14 Brandenburger Landkreise erst 2017 erstmals eine Direktwahl durch die Bürger stattfindet. In sieben dieser Kreise sei derzeit ein SPD-Landrat im Amt. Er forderte die Kreise auf, nicht von der Möglichkeit einer vorgezogenen Wahl Gebrauch zu machen. Das wäre „politisch ungehörig“. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })