Brandenburg: Grüne wollen neue Bildungspolitik
Wahlprogramm vorgestellt / Partei strebt sieben Prozent an
Stand:
Wahlprogramm vorgestellt / Partei strebt sieben Prozent an Potsdam (dpa/PNN). Ein neues Wahlprogramm soll Brandenburgs Grünen zum Sprung in den Landtag verhelfen. Darin fordern sie unter anderem eine „ökologische Modernisierung“ des Landes und eine neue Bildungspolitik, treten für die zügige Länderfusion mit Berlin ein und wollen das Wahlalter auf 16 Jahre senken. Ein weiteres Ziel ist die Auflösung und Neugründung des Verfassungsschutzes. Die Partei will das Programm jetzt mit Interessenverbänden, Organisationen sowie Initiativen diskutieren und am 27. März beschließen. Bei der Landtagswahl am 19. September strebe seine Partei sieben Prozent der Stimmen an, bekräftigte ihr Vorsitzender Joachim Gessinger bei der Vorstellung des Programmentwurfes am Freitag in Potsdam.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: