zum Hauptinhalt

Brandenburg: Günter Morsch erhält Verdienstorden Ehrung für Direktor der Gedenkstättenstiftung

Oranienburg/Berlin - Das Großherzogtum Luxemburg hat den Direktor der Stiftung der Brandenburgischen Gedenkstätten, Günter Morsch, mit einem Verdienstorden ausgezeichnet. Wie die Stiftung am Freitag mitteilte, hatte der Botschafter des Landes, Georges Santer, die Auszeichnung am Freitag in der luxemburgischen Botschaft in Berlin überreicht.

Stand:

Oranienburg/Berlin - Das Großherzogtum Luxemburg hat den Direktor der Stiftung der Brandenburgischen Gedenkstätten, Günter Morsch, mit einem Verdienstorden ausgezeichnet. Wie die Stiftung am Freitag mitteilte, hatte der Botschafter des Landes, Georges Santer, die Auszeichnung am Freitag in der luxemburgischen Botschaft in Berlin überreicht. So wolle man Anerkennung und Dankbarkeit zeigen für die „Leistungen von Professor Morsch bei der Neugestaltung der Gedenkstätte Sachsenhausen“, sagte Santer. Der Orden zeichne zudem die Erinnerungsarbeit aus, die Morsch „als einer der eminentesten Spezialisten“ in Deutschland geleistet habe. An der Zeremonie nahmen unter anderem Leon Schwarzbaum, ehemaliger Häftling im KZ Sachsenhausen, Vertreter des Internationalen Sachsenhausen Komitees und der Häftlingsverbände von Sachsenhausen, sowie Brandenburgs Kulturstaatssekretärin Ulrike Gutheil teil. Im Konzentrationslager Sachsenhausen waren 129 Luxemburger inhaftiert. Seit 2002 erinnert dort eine Skulptur an 19 luxemburgische Polizisten und Soldaten, die im Erschießungsgraben des Lagers von der SS ermordet wurden. Sie hatten den Treueeid auf Adolf Hitler verweigert. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })