zum Hauptinhalt
Geschlossene Gesellschaft: Die Heime der Haasenburg, hier das Haus Babenberg in Jessern.

© dpa

Nach Misshandlungen in Jugendheimen: Haasenburg-Heime noch nicht geschlossen

Der Untersuchungsbericht war eindeutig, die drei Brandenburger Jugendheime sollen geschlossen werden. Doch die juristischen Hürden sind hoch.

Stand:

Potsdam - Die angekündigte Schließung der umstrittenen Haasenburg-Heime in Brandenburg ist noch nicht eingeleitet. Das Jugendministerium arbeite noch an dem Entzug der Betriebserlaubnis, sagte ein Behördensprecher am Montag. "Die juristischen Hürden sind hoch", erklärte er. Die von einer Untersuchungskommission festgestellten Missstände allein reichten nicht aus für die Verfügung. Dem Ministerium liegen nach eigenen Angaben keine Zahlen dazu vor, wie viele Kinder und Jugendliche aktuell noch in den Heimen leben. Zuletzt waren es 37 Bewohner. Die zuständigen Jugendämter suchen jedoch nach anderen Unterbringungsorten. (dpa)

Alle Hintergründe zur Zukunft der Haasenburg-Heime lesen Sie in der DIENSTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })