zum Hauptinhalt

Brandenburg: Haftbefehl nach Anschlag auf Geschäfte

Potsdam - Nach den Überfällen auf Geschäfte ausländischer Inhaber am Wochenende in Rheinsberg hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin Haftbefehl gegen einen Tatverdächtigen beantragt. Gegen den 19-jährgigen Marcus M.

Potsdam - Nach den Überfällen auf Geschäfte ausländischer Inhaber am Wochenende in Rheinsberg hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin Haftbefehl gegen einen Tatverdächtigen beantragt. Gegen den 19-jährgigen Marcus M. bestehe dringender Tatverdacht, sagten Sprecher der Anklagebehörde und des Polizeipräsidiums Potsdam gestern. In der Nacht zu Sonntag waren an insgesamt vier Läden oder Restaurants unter anderem Scheiben eingeschlagen worden. An einem China-Restaurant entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Die Polizei hatte nach den Vorfällen zunächst den 19-jährigen Marcus M. und einige Zeit später zwei 17 und einen 19 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. Alle vier sind der Polizei wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen bekannt. Ein fremdenfeindlicher Hintergrund für die Tat wurde nicht ausgeschlossen. Alle vier Beschuldigten haben sich den Angaben zufolge nicht zu den Vorwürfen geäußert. Nach der Beweislage richte sich der dringende Tatverdacht derzeit aber nur gegen den Rheinsberger Marcus M. Das Ergebnis eines Haftprüfungstermins stand gestern Abend noch aus. Das Landeskriminalamt wertet weiterhin Spuren aus.ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false