zum Hauptinhalt
Im Grundschulunterricht sollen private Digitalgeräte nicht mehr genutzt werden.

© picture alliance / Sven Hoppe

Tagesspiegel Plus

Lernen statt daddeln: Streit über Handyverbot an Brandenburgs Schulen

Brandenburgs Landtag streitet über ein Smartphone-Verbot an Brandenburgs Grundschulen. Die Argumentation der AfD für eine umfassende Verbannung gerät ins Wanken, sobald es um die eigenen Belange geht.

Stand:

Das Land Brandenburg will Handys und Tablets nicht komplett aus Kitas und Grundschulen verbannen. Das stellte Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) am Mittwoch in Landtag klar. Es sei notwendig, junge Menschen an den verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien heranzuführen. „Das können wir nicht allein den Familien überlassen“, sagte er. „Weder eine komplette Verbannung aller digitalen Medien noch eine vollständige Digitalisierung zulasten von Schulbuch, Heft und Stift ist sinnvoll. Zum Wohle unserer Kinder brauchen wir beides: digital und analog.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })