Brandenburg: Hartz IV macht Richtern Arbeit
Potsdam – Die Rechtsprechung zu „Hartz IV“-Streitigkeiten bestimmt immer mehr den Arbeitsalltag der Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg in Potsdam. Von 54 Juristen beschäftigten sich inzwischen rund zwei Drittel mit Fällen, die Arbeitslosengeld II-Empfänger betreffen.
Stand:
Potsdam – Die Rechtsprechung zu „Hartz IV“-Streitigkeiten bestimmt immer mehr den Arbeitsalltag der Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg in Potsdam. Von 54 Juristen beschäftigten sich inzwischen rund zwei Drittel mit Fällen, die Arbeitslosengeld II-Empfänger betreffen. Von den im ersten Halbjahr 2007 eingegangenen 2873 Berufungen und Beschwerden stammten 962 aus diesem Bereich. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: